MAX-LINDOW-

Literaturgesellschaft e.V.

 
BlaetterML | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Wi begröten Se bi uns Vereen de Max-Lindow-Literaturgesellschaft

Wat wi will ´n, dat mücht ji weeten?
Plattdütsch Woort is hier de Blom,
de wi plegen un begeeten 
lang al unner n Widenbom.

 

                                                                                                                                            aus "De Widenbomschen" von Max Lindow
 

Die Max-Lindow-Literaturgesellschaft möchte das literarische und künstlerische Erbe von Max Lindow erhalten, erschließen, pflegen und sichtbar machen und das Plattdeutsch der Uckermark bewahren und für zukünftige Generationen zugänglich und attraktiv gestalten.

 

Seien Sie neugierig auf unser Platt! Sprechen Sie, schreiben Sie, hören Sie Plattdeutsch aus der Uckermark, ganz im Sinne von Max Lindow:

 Geiht wierer!

Logo Festjahr

Das war unser "FIERDAG för MAX LINDOW"!

 

Über 160 Gäste folgten unserer Einladung, am 27.Mai 2025 gemeinsam das 150. Geburtsjubiläum von Max Lindow zu feiern. Wir möchten uns bei allen herzlich für Ihr Kommen bedanken. 

Ein abwechslungsreiches, unterhaltsames Programm mit den Grußworten des Kulturstaatssekretärs des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg Herrn Tobias Dünow, des 1.Beigeordneten der Stadt Prenzlau Herrn Marek Wöller-Beetz und des Pfarrer Matthias Gienke, einer informativen Laudatio, gehalten von Dr. Reinhard Schmook, plattdeutschen Liedern, gesungen von der Regenbogengrundschule Brüssow und einem Rap der Max-Lindow-Schule Prenzlau, einem Klönschnack mit Frau Ulrike Stern, Universität zu Greifswald zum Verhältnis von Heimat und Sprache und der szenischen Lesung des plattdeutschen Bühnenstücks "De Piepershoff" fand seinen abschließenden Höhepunkt mit dem "Uckermarkerlied", gesungen vom Uckermärkischen Konzertchor unter Leitung von Jürgen Bischof. 

Moderation: Jan Ehlert

 

Im Anschluss wurden die Türen zu Ausstellung "Bi uns to Hus - Die Welt von Max Lindow" im Dominikanerkloster Prenzlau geöffnet. 

 

Allen Akteuren, Gästen, Sponsoren, Helfern, Vereinsmitgliedern der Max-Lindow-Literaturgesellschaft herzlichen Dank!

 

Un dat geiht wierer!!!

 

 

 

 

 

Chorteffen

Platt-Post

Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Einfach E-Mail Adresse eingeben, abschicken und unseren 
Newsletter abonnieren.