

Veröffentlichungen in Plattdeutsch
Titel: Bi uns to Hus
Untertitel: Plattdütsche Gedicht`n un Geschicht`n in uckermarksch Mundort
Verlag: C. Vincent, Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Prenzlau
Auflagen: 3 Auflagen
Erscheinungsjahr: 1921, 1922
Umfang: 96 Seiten
Titel: Afsied van d` Stroot
Verlag: C. Vincent, Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Prenzlau
Auflagen 3 Auflagen
Erscheinungsjahr: 1925
Umfang: 111 Seiten
Titel: De Piepershoff
Untertitel: Een Volksstück in 5 Uptög in uckermarsch Mundort
Verlag: : C. Vincent, Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Prenzlau
Erscheinungsjahr: 1922
Umfang: 31 Seiten
Titel: Hans un de Ries`
Untertitel: En lustig Märchenspäl met Gesang in 4 Uptög
Verlag: Verlag von G.Danner/Mühlhausen i.Thür.
Ausgabe: Theater für die plattdeutsche Jugend
Erscheinungsjahr: 1930/1934
Umfang: 32 Seiten
Titel: Bi uns to Hus
Untertitel: Plattdütsche Gedicht`n un Geschicht`n in uckermarksch Mundort
Verlag: KIRO-Verlag, Schwedt/Oder
Ausgabe: Neuauflage
Erscheinungsjahr: 1995
Umfang: 97 Seiten
ISBN: 978-3-929220-23-0
Titel: Ut mien Jung´ns un Bödeljohr`n
Untertitel: Kindheitserinnerungen in uckermärkischer Mundart
Verlag: Wiedenboom Verlag GbR, Oberuckersee
Ausgabe: in Platt- und Hochdeutsch
Erscheinungsjahr: 2003
Umfang: 108 Seiten
ISBN: 978-3-934075-06-1
Hinweis: Illustrationen von Ulrike Dahlke
Liegt auch als Hörbuch vor
Titel: Gedichte
Untertitel: Gedichte in niederdeutscher Mundart
Verlag: Wiedenboom Verlag GbR, Oberuckersee
Erscheinungsjahr: 2004
Umfang: 119 Seiten
ISBN: 978-3-934075-08-8
Hinweis: Illustrationen von Ulrike Dahlke
Liegt auch als Hörbuch vor
Titel: Afsied van d`Stroot
Untertitel: Neu herausgegeben von Dr. Annegret Lindow
Verlag: Eigenverlag Dr. Annegret Lindow, Oberuckersee
Erscheinungsjahr: 2015
Umfang: 107 Seiten
Hinweis: 2 Bilder von Max Lindow
Titel: Riemels und Sprüche
Untertitel: Ausgewählt und ins Hochdeutsche übertragen von Dr. Annegret Lindow
Verlag: Eigenverlag Dr. Annegret Lindow, Oberuckersee
Ausgabe: Edition Lesezeichen
Erscheinungsjahr: 2022
Umfang: 92 Seiten
ISBN: 978-3-948995-14-0
Hinweis: Illustrationen von Ulrike Dahlke
Titel: WAT IS ´T FÖR `N AND
Untertitel: Plattdeutsche Lieder nach Texten von Max Lindow
Verlag: Max-Lindow-Literaturgesellschaft e.V.
Erscheinungsjahr: 2024
Umfang: 64 Seiten
ISBN: 978-3-9826879-0-2
Veröffentlichungen in Hochdeutsch
Titel: Försterkinder
Verlag: Verlag von Julius Beltz, Langensalza
Reihe: Aus deutschem Schrifttum und deutscher Kultur, Band 217
Auflage: 11 Auflagen
Ersterscheinungsjahr: 1930
Umfang: 56 Seiten
Hinweis: Bildschmuck von Leo Wiese
Titel: Sohnemann
Verlag: Verlag von Julius Beltz, Langensalza
Reihe: : Aus deutschem Schrifttum und deutscher Kultur, Band 237
Auflagen: 10 Auflagen
Ersterscheinungsjahr: 1930
Umfang: 60 Seiten
Hinweis: Zeichnungen von Leo Wiese
Titel: Juchhuuuuuu
Untertitel: Kasperstück für die Schule
Verlag: Verlag von Julius Beltz, Langensalza
Reihe: Aus deutschem Schrifttum und deutscher Kultur, Band 300
Ersterscheinungsjahr: 1931
Umfang: 53 Seiten
Hinweis: mit Liedern von Emil Reichert
Titel: Müllerfritz
Untertitel: Sohnemann Teil II
Verlag: Verlag von Julius Beltz, Langensalza
Reihe: : Aus deutschem Schrifttum und deutscher Kultur, Band 54
Auflagen: 3 Auflagen
Ersterscheinungsjahr: 1932
Umfang: 39 Seiten
Hinweis: Zeichnungen von Leo Wiese
Titel: Sonnenaugenkind
Verlag: Verlag von Julius Beltz, Langensalza
Reihe: Aus deutschem Schrifttum und deutscher Kultur, Band 360
Auflagen:
Ersterscheinungsjahr: 1932
Umfang: 40 Seiten
Titel: Hans Unrast
Verlag: Franz Schneider Verlag GmbH, Leipzig
Auflage: 1.-5. Tsd.
Ersterscheinungsjahr: 1932
Umfang: 111 Seiten
Hinweis: Buchschmuck von Paul Helwig-Strehl
Titel: Butzebutz
Verlag: Verlag von Julius Beltz, Langensalza
Reihe: Aus deutschem Schrifttum und deutscher Kultur, Band 326
Auflagen: 4 Auflagen
Ersterscheinungsjahr: 1933
Umfang: 45 Seiten
Hinweis: Scherenschnitte von Käte Mühe
Titel: Liebes Füchslein, lass Dir raten
Untertitel: Tiergeschichten
Verlag: Verlag von Julius Beltz, Langensalza
Reihe: Aus deutschem Schrifttum und deutscher Kultur, Band 429/430
Ersterscheinungsjahr: 1933
Umfang: 88 Seiten
Hinweis: Scherenschnitte Käte Mühe
Titel: Der Kampf ums Heim
Untertitel: Ein frohes Spiel in 3 Aufzügen
Verlag: Verlag von G.Danner/Mühlhausen i. Thür.
Ersterscheinungsjahr: 1935
Umfang: 36 Seiten
Titel: Herzenbauer
Untertitel: Eine lustige Dorfkomödie in 1 Aufzug
Verlag: Verlag von G.Danner/Mühlhausen i.Thür
Auflagen: 3 Auflagen
Ersterscheinungsjahr: 1936
Umfang: 36 Seiten
Hinweis: 1950 im Bergwald-Verlag, Köln
1951 im Verlag Danner, Köln
Titel: Wenn die Soldaten…
Untertitel: Ein Lustspiel in 3 Aufzügen
Verlag: Verlag von G.Danner/Mühlhausen i.Thür.
Ersterscheinungsjahr: 1936
Umfang: 36 Seiten
Titel: Die Urlauber
Untertitel: Ein froher Einakter für Soldaten und die es gewesen sind
Verlag: Verlag von G.Danner/Mühlhausen i. Thür.
Ersterscheinungsjahr: 1937
Umfang: 40 Seiten
Titel: Soldat bleibt Soldat
Untertitel: Ein lustiges Soldatenstück in 1 Akt
Verlag:Verlag von G.Danner/Mühlhausen i. Thür.
Ersterscheinungsjahr: 1937
Umfang: 40 Seiten
Titel: Försterliesel
Verlag: Verlag von Julius Beltz, Langensalza-Berlin-Leipzig
Auflagen: 4 Auflagen
Ersterscheinungsjahr: 1937
Umfang: 127 Seiten
Titel: Sieg auf der ganzen Linie
Untertitel: Lustspiel in einem Aufzug
Verlag: Verlag von G.Danner/Mühlhausen i.Thür.
Ersterscheinungsjahr: 1938
Umfang: 31 Seiten
Titel: Hüter der Scholle
Untertitel: Bauernkomödie in 4 Aufzügen
Verlag: Verlag von G.Danner/Mühlhausen i.Thür.
Ersterscheinungsjahr: 1938
Umfang: 52 Seiten
Titel: Die Schlacht von Angermünde 1420
Untertitel: Schauspiel in 5 Aufzügen
Verlag: Schimazeks Buchdruckerei und Verlagsanstalt KG
Reihe: Angermünder Heimatbücher, Band 10
Auflagen: 2 Auflagen
Ersterscheinungsjahr: 1939
Umfang: 69 Seiten
Titel: Der Meistersohn
Untertitel: Ein Lustspiel in 3 Aufzügen
Verlag: Verlag von G.Danner/Mühlhausen i.Thür.
Ersterscheinungsjahr: 1939
Umfang: 39 Seiten
Titel: Notquartier
Untertitel: Eine Dorfkomödie in 1 Akt
Verlag: Verlag von G.Danner/Mühlhausen i.Thür.
Ersterscheinungsjahr: 1939
Umfang: 32 Seiten
Titel: Tiergeschichten
Untertitel: Herausgegeben von Dr. Annegret Lindow
Verlag: Eigenverlag Dr. Annegret Lindow, Oberuckersee
Ersterscheinungsjahr: 2014
Umfang: 136 Seiten
Veröffentlichungen in Anthologien
Titel: Dem Dichter nach
Untertitel: Schaffende Poesiestunden, 1. Teil
Herausgeber: Dr. Otto Karstädt
Verlag: Verlag von Julius Beltz, Langensalza
Ausgabe:
Ersterscheinungsjahr: 1927
Umfang: 386 Seiten
Hinweis: Seite 309, Max Lindow, De Bark, Gedicht
Titel: Ick weit en Land
Untertitel: Niederdeutsche Gedichte und Reimschwänke aus Mecklenburg/Vorpommern
Herausgeber: Jürgen Grambow, Wolfgang Müns
Verlag: Hinstorff Rostock
Ersterscheinungsjahr: 1984
Umfang: 312 Seiten
Hinweis: Seite 223, Max Lindow, Wo heet dat Lied, Gedicht
Titel: Niederdeutsch Gestern und Heute
Untertitel: Beiträge zur Sprachsituation in den Nordbezirken der Deutschen Demokratischen Republik in Geschichte und Gegenwart
Herausgeber: Hans-Joachim Gernetz
Verlag: Hinstorff Rostock
Auflage: 2.völlig neubearbeitete und erweiterte Auflage
Ersterscheinungsjahr: 1980
Umfang: 331 Seiten
Hinweis: Seite 305-306, Max Lindow, De Flickenpupp, ( Bi uns to Hus, 2.Auflage S.57-58), Erzählung
Titel: Duwel und Dichter
Untertitel: Smustergrinige und sinnige Geschichten
Herausgeber: Konrad Reich, Wolfgang Müns
Verlag: Hinstorff Rostock
Ersterscheinungsjahr: 1987
Umfang: 382 Seiten
Hinweis: Seite204-206, Max Lindow, Brun Sofasch
Titel: Geschichten, Sagen und Vertellsel
Untertitel: Aus der Uckermark
Herausgeber: Karl-Heinz Waschke
Verlag: tredition GmbH, Hamburg
Ersterscheinungsjahr: 2017
Umfang: 169 Seiten
ISBN:978-3-7439-3667-6
Hinweis:
Seite 40-44, Max Lindow, De witt Zick, Erzählung
Seite 87, Max Lindow, De dröge Grund, Gedicht
Seite 139-141, Max Lindow, De Spitzboow, Gedicht
Seite 158, Max Lindow, As ik noch´n Jung weer, Gedicht
Titel: Weihnachtsgeschichten aus Brandenburg
Herausgeber: Gundel Paulsen
Verlag: Husum Druck- und Verlagsanstalt mbH u. Co.KG
Ersterscheinungsjahr: 1981
Umfang: 127 Seiten
ISBN:978-3-88042-140-4
Seite 28-29, Max Lindow, De Wihnachtshas, Erzählung
Biographischen Angaben Foto